Gunnar Bolin (1919-2010, S) war noch sehr jung, als er 1937 eine richtig gute, simpel konstruierte, zerlegbare und bis heute populäre Hutablage entwarf: Zwei Aluguss-Konsolen, drei hölzerne Rundstäbe oder drei Stahlrohre, acht Doppelhaken und 14 kleine Madenschrauben (was das kleine schwarze Teilchen ist, erfahren Sie ganz unten):

Weiterlesen
Aktuell tummeln sich einige formschöne Edelstahlteile mit Details aus Teak und Palisander im Schaufenster:
Weiterlesen
Die 1950er und 60er Jahre waren auch eine Zeit des kultivierten Drink-Trinkens. Da eine Grundvoraussetzung für einen guten Drink nicht selten dessen Temperiertheit im unteren Celsius-Bereich ist, wurden entsprechend viele Eiskübel benötigt. Die damals aktuellen Modelle bilden ganz klar die Materialvorlieben der damaligen Zeit ab: Sie waren aus Edelhölzern, Glas, Edelstahl, und ab den frühen 1970ern auch aus Kork.

Weiterlesen